
Ist der Scheideneingang einer Frau sehr empfindlich und verkrampft er sich bei Berührung oder Dehnung, bezeichnet man das als Vaginismus. Die Schmerzen, hervorgerufen durch eine Verkrampfung der Beckenboden- und Scheidenmuskulatur, werden von den betroffenen Frauen unterschiedlich beschrieben – von stechend bis dumpf, schneidend und stark. Für die Frauen bedeuten sie oft eine große psychische Belastung, denn lustvoller Sex ist für sie nahezu unmöglich. Aber meist verursachen bereits auch eine gynäkologische Untersuchung oder das einfache Einführen eines Tampons den Frauen große Probleme.
Darüber hinaus befinden sich die unter Vaginismus leidenden Frauen oft in einer Art Teufelskreis – den die Angst vor den Schmerzen erzeugt eine noch stärkere Verkrampfung der Muskulatur. Vaginismus ist von außen nicht zu erkennen – trotzdem empfinden betroffene Frauen große Scham und leiden unter dem Gefühl, von ihrer Umgebung und auch von Experten nicht ernst genommen zu werden.
Ursachen für Vaginismus sind oft sehr komplex
Medizinisch wird in den primären Vaginismus, der meist bei sehr jungen Frauen bereits vor einer Geburt oder dem ersten Geschlechtsakt auftritt und in den sekundären Vaginismus unterschieden, der bei Frauen zum Beispiel nach einer Geburt, Operation oder einem traumatischen Erlebnis wie einer Vergewaltigung auftreten kann.
Die Ursachen für Vaginismus können sehr unterschiedlich sein und liegen meist sowohl im körperlichen, wie zum Beispiel durch Muskelfunktionsstörungen, als auch im psychischen Bereich. Dazu zählen beispielsweise negative Sexualerfahrungen oder eine als traumatisch und sehr schmerzvoll erlebte Geburt.
Behandlung des Vaginismus in der LANUWA Aesthetik
Bei psychisch und seelisch bedingten Ursachen von Vaginismus ist eine Psychotherapie der sinnvollste Behandlungsweg. Kombiniert werden kann die Behandlung darüber hinaus mit einer Desensibilisierung mittels Dilatoren – Ballons in verschiedenen Größen, die in die Vagina eingeführt werden und diese dadurch vorsichtig dehnen. Das alles sind jedoch langwierige Wege.
Dr. Marwan Nuwayhid als erfahrener Gynäkologe und Intimchirurg ist mir der Sensibilität des Themas sehr vertraut und nimmt die Probleme der betroffenen Frauen sehr ernst. Um die Verkrampfung im Beckenboden und im Bereich des Scheideneingangs herab zu setzen, unterspritzt er ausgewählte Muskelfasern dieses Bereichs mit Hilfe von Fillern. Dies führt bekanntlich zu einer Entspannung der Muskulatur und zu einer Reduzierung des Krampfreflexes.
Die Behandlung ersetzt dabei nicht eine notwendige Psychotherapie, sondern ist nur als eine begleitende Methode zu verstehen und steigert die Erfolgsrate bei der Überwindung des Vaginismus.
DR. MED. MARWAN NUWAYHID
