Wofür kann Hyaluron verwendet werden?
Hyaluronsäure wird im Gegensatz zu Botox zur allgemeinen Gesichtsverjüngung- und erfrischung eingesetzt. Es ist besonders geeignet für sogenannte Gravitationsfalten, die durch den Verlust von Volumen, Feuchtigkeit, Spannkraft und Elastizität entstehen.
Faltenbehandlung
Eine Behandlung mit Hyaluron im Gesicht findet in erster Linie im unteren Gesichtsdrittel seine Anwendung. Falten am Mund, wie die Marionettenfalten, Lippenfältchen oder die Nasolabialfalte lassen sich sehr gut mit Hyaluronfillern behandeln und auffüllen. Haben die Wangen an Volumen verloren, ist Hyaluronsäure eine gute Wahl, um diese wieder aufzufüllen.
Hyaluronsäure ist geeignet, um tiefere Falten aufzufüllen und gehört zu den volumengebenden Methoden der Faltenbehandlung. Wer regelmäßig eine Hyaluronsäurebehandlung durchführen lässt, sorgt dafür, dass die Bindegewebszellen (Fibroblasten) in der Haut dazu angeregt werden, neues Kollagen zu bilden.
Liquid Nose Job
Beim Liquid Nose Job wird Hyaluronsäure verwendet, um die Nase ohne eine Operation zu korrigieren. Der Wirkstoff wird dabei gezielt auf dem Nasenhöcker unterspritzt.
Mehr dazu unter Liquid Nose Job Lanuwa.
Lippenunterspritzung (Lippenvergrößerung bzw. Contourierung)
Sehr beliebt ist auch die Unterspritzung, Formung und Konturierung der Lippen mit Hyaluron. Die Lippenunterspritzung mit Hyaluronsäure stellt eine sehr risikoarme Möglichkeit dar, um mehr Lippenvolumen zu erhalten oder die Lippenkontur zu betonen. Das Volumen im Lippenrotbereich kann durch das Lippenaufspritzen mit Hyaluronsäure aufgebaut oder wiederhergestellt sowie die Lippenform definiert werden.
Mehr dazu finden Sie hier: Natürliche Lippenkorrektur mir Hyaluronsäure.
Augenringe
Hyaluronsäure kann auch verwendet werden, um Augenringe, Tränensäcke und kleine Falten im Augenbereich zu reduzieren. Die Ursache für das Entstehen der Augenringe ist ein Mangel an Volumen unterhalb des Auges. Dieser Mangel wird beim Unterspritzen mit Hyaluron aufgepolstert. Kleinere Mimikfältchen und Tränensäcke werden dabei ebenfalls gemindert oder verschwinden gänzlich.
Hervorhebung der Jawline
Eine ausgeprägte Jawline, Kinnlinie, gilt als besonders attraktiv. Sie verleiht dem Gesicht Definition und Kontur. Genetische Veranlagung und der Alterungsprozess führen dazu, dass die Jawline immer weniger bis gar nicht ausgeprägt ist. Das Gewebe im Gesicht sackt etwas ab und es kommt zu Hängebäckchen. Mit der Unterspritzung von Hyaluronsäure kann dies ausgeglichen und die Jawline definiert werden.