Nach einer Brustoperation – Bewegung nach Maß

Nach einer Brustoperation – Bewegung nach Maß

Geprüft durch LANUWA

Unsere Kliniken von Lanuwa Aesthetik haben zwei Standorte, in Leipzig und Dresden. Sollten Sie nach einer Brustoperation noch einige Zeit in einer der beiden Städte bleiben, auch um für die Nachkontrolle nicht Hin und Her fahren zu müssen, bieten beide Orte viele Möglichkeiten für langsame und schonende Spaziergänge – eine kleine Auslese möchten wir Ihnen kurz vorstellen.

Wieviel Bewegung ist nach der Brust OP erlaubt?

Nach jeder Operation sollten sich Patienten an bestimmte Vorsichtsmaßnahmen halten, um das Ergebnis der Behandlung nicht zu gefährden. Das gilt insbesondere nach einer Brustoperation. Der gesamte Oberkörper kann nach einem Eingriff an der Brust nur eingeschränkt belastet werden. Die Brust ist in der Regel nur mit einem Pflasterverband versorgt und wird mit einem Bustier oder Sport-BH gehalten. Nach einer Operation muss diese Stütze für mindestens sechs bis acht Wochen rund um die Uhr getragen werden. Speziell in dieser Zeit sollten Arme und Oberkörper so gut es geht geschont werden, unkontrollierte Bewegungen sollten verhindert werden. Die Arme sollten nicht belastet oder stark gehoben werden.

Ist der Haushalt noch zu bewältigen nach einer Brust OP?

Nach einer Brustoperation empfiehlt es sich auch im Haushalt besonders acht zu geben. Generell sind anstrengende Tätigkeiten zu unterlassen, da es sonst zu Blutungen kommen kann.

Das Tragen von schwerem Geschirr, Tabletts oder Wäschekörben sollte vermieden werden. In den ersten vier Wochen nach der Operation sollte nicht schwer gehoben werden. Auch das vermehrte Anheben und Senken der Arme, wie zum Beispiel beim Wäscheaufhängen, sollte in den ersten Wochen nach der OP auf ein Minimum reduziert werden. Verwenden Sie lieber den Trockner oder bitten Sie bei Ihrem Partner oder Freunden um Hilfe.

Weniger ist mehr: Gerade in den ersten vier Wochen nach der OP, sollten Sie ihre Aktivitäten im Oberkörper und den Armen stark reduzieren. Ganz lässt es sich nicht vermeiden, da der Haushalt ja trotzdem gemacht werden muss, achten Sie jedoch bei Ihrer Aktivität auf Unbehagen oder Schmerzen. Sollte bei einer Bewegung eines der Beiden auftreten, unterbrechen Sie Ihre Aufgabe und machen Sie eine Pause. Geben Sie die Wäsche, das Aufräumen oder Putzen gern an eine Reinigungskraft, Freund oder Partner ab. 

Die Bügelwäsche, der Abwasch und die Wohnung sind nicht so wichtig wie Ihre Gesundheit! So kann der Haushalt nach einer Brust OP zwar  etwas anders als sonst laufen, jedoch tun Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes und vier bis sechs Wochen vergehen schnell.

Wir empfehlen für die ersten Wochen langsame Spaziergänge. Nach sechs bis acht Wochen auch ausgedehntere Rundgänge.

Dresden ist immer einen Spaziergang wert

Da Sie nach einer Brustoperation, wie beispielsweise der Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung, nur leichte Spaziergänge machen dürfen und diese mit der Zeit nur langsam steigern sollten, beginnen Sie vielleicht zunächst mit kurzen Strecken und erkunden das nähere Stadtgebiet. Um unsere Lanuwa Klinik in der Altstadt finden sich schöne Rundgänge, die zum Schlendern, Entspannen und Entdecken einladen.

Vom Theaterplatz aus können Sie beispielsweise im Zwinger und seinem Innenhof kurze Spaziergänge unternehmen. Im Hof mit den Wasserspielen und Bogengalerien können Sie sich die Baukunst von außen ansehen und es sich anschließend mit einem Buch bei Kaffee und Kuchen im Café und Restaurant Alte Meister oder in der Schinkelwache gemütlich machen. Wenn Sie schon Stufen steigen können, betreten Sie unbedingt die Dächer der Langgalerien. Von dort aus haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das gesamte Gelände.

Wanderungen am Elbufer

Besonders gut für Spaziergänge und auch längere Wanderungen sind das Elbeufer mit den Elbwiesen und seinen Sehenswürdigkeiten geeignet. Wenn Sie sich vom Zwinger aus über den Theaterplatz und die Augustbrücke ans Königsufer begeben, finden Sie auf den ausgedehnten Wiesen an der Elbe weite Grünflächen, die ausreichend Platz für ein Picknick mit der ganzen Familie bieten. Wandern Sie auf der nördlichen Seite weiter elbabwärts, kommen Sie zunächst am Rosengarten mit dem gleichnamigen Café und dann am Lignerpark mit dem Elbschloß Albrechtsberg im Stil des Spätklassizismus vorbei. Ein Besuch der Parkanlage mit ihren Terrassen, Teichen und geschwungenen Wegen ist entspannend und eindrucksvoll zugleich.

Dresdens grüner Stadtrand

Dresden ist eine grüne Stadt, sodass sich vor allem ein wenig außerhalb des Stadtzentrums zahlreiche Möglichkeiten für ausgedehntere Spaziergänge ergeben. Schon in der Neustadt beginnt der Prießnitzgrund, ein naturnahes Tal entlang des Flusses Prießnitz in der Dresdner Heide. Das 6000 ha große Waldgebiet erstreckt sich weitläufig im Nordosten der Stadt. Hier können Sie wandern und gerade im Sommer etwas Ruhe, frische Luft und Abkühlung finden.

Der Dresdner Zoo und andere Kulturangebote

Ein wenig näher am Zentrum liegt der Große Garten mit dem Dresdner Zoo und dem Botanischen Garten. Der Park hat seine Ursprünge im Barock und wurde seinerzeit im Auftrag von Kurfürst Johann Georg III. angelegt. Heute gibt es hier neben wenigen historischen Skulpturen und dem Mosaikbrunnen, vor allem im Sommer, die Farbenpracht verschiedener Pflanzen zu bewundern. Theaterbühnen für Groß und Klein sorgen für kulturelle Abwechslung. In mehreren Kaffeehäusern und Restaurants, wie dem Sommercafé am Palaisteich und der Torwirtschaft, finden Sie auch Zeit sich zwischendurch zu stärken und auszuruhen.

Entspannen und Ausruhen in Leipzig

Zwar gilt Leipzig als Großstadt, aber die Stadt an der Elster birgt viele schöne, ruhige und grüne Ecken und Winkel, die sich für kurze oder längere Ausflüge eignen. Unsere Lanuwa Klinik befindet sich in der Richard-Wagner-Straße im Stadtzentrum, in unmittelbarer Nähe zum Leipziger Hauptbahnhof. Hier finden Sie sowohl Zeit zum Bummeln als auch zum gemütlichen Flanieren.

Die Altstadt mit dem Leipziger Marktplatz

Zwischen Richard-Wagner-Straße und Burgplatz im Süden gibt es in den kleinen Gassen und Straßen unzählige Cafés, Bars, Restaurant und Kneipen. Im Zentrum befinden sich außerdem der Marktplatz mit dem alten Rathaus, die Nikolaikirche, die Universität und Auerbachs Keller, um nur einige Orte und Gebäude zu benennen. Das zweitälteste Restaurant ist vor allem durch Goethe und seinen Faust über die Stadtgrenzen hinaus berühmt geworden. Auf dem Marktplatz findet immer am Dienstag und Donnerstag der Wochenmarkt mit Erzeugnissen aus der Umgebung von Leipzig statt, zu den Feiertagen gibt es besondere Märkte wie den Weihnachts- und Ostermarkt.

Alle Orte und Sehenswürdigkeiten in der Altstadt sind fußläufig erreichbar, ohne dass Sie weite Wege zurücklegen müssen. Die Altstadt bietet sich daher gerade für kurze, wenn auch nicht unbedingt ruhige Spaziergänge nach einer Behandlung an.

Eine ruhige und entspannte Fahrt über die weiße Elster

Um es kurz nach einer Brustvergrößerung nicht nur langsam, sondern auch ruhig angehen zu lassen, empfiehlt sich zu Beginn eine gemütliche Fahrt über die Weiße Elster. Mit dem Schiff kommen Sie an romantischen und entlegenen Ecken der Stadt vorbei, die sich vom Ufer aus nur erahnen lassen. Das oftmals dicht bewachsene Ufer, die idyllische Natur und ufernahen Kleingartenanlagen und Wohnungen zeigen Leipzig von seiner ruhigen und grünen Seite.

Das Gohliser Schlösschen, das Schillerhaus und viele Villen

Wenn Sie noch etwas mehr vom idyllischen Leben in Leipzig sehen möchten, können Sie in Leipzigs schönster Wohngegend im Norden der Stadt, Gohlis, ihren Spaziergang fortsetzen. Sollte das Viertel für einen Spaziergang noch etwas zu weit entfernt von Ihrer Unterkunft liegen, haben Sie die Möglichkeit mit der S-oder Straßenbahn zu nehmen. In Leipzig-Gohlis können Sie das Schillerhaus, das Gohliser Schlösschen und viele, eindrucksvolle Villen besuchen, die vornehmlich im 19. Jahrhundert gebaut wurden.

Ein Spaziergang im Grünen durch den Park

Ganz in der Nähe befindet sich das grüne Rosental, mit einem historischen Landschaftspark und dem Leipziger Zoologischen Garten. Auf dem weitläufigen Gelände sind zirka 850 verschiedene Tierarten untergebracht, womit der Zoo zu dem Artenreichsten in ganz Europa zählt. Auch im Süden des Leipziger Zentrums finden Sie Parks und Sehenswürdigkeiten, die sich für eine Wanderung anbieten. Hierzu gehören der Wilhelm-Külz-Park mit dem imposanten Völkerschlachtdenkmal, der Cospudener See und der Clara-Zetkin-Park. Restaurants und Cafés wie das Glashaus Clarapark laden hier zum kurzen Verweilen und Pausieren ein.

Das Team der Lanuwa Kliniken berät Sie gerne

Sowohl in Leipzig als auch in Dresden finden Sie – ob in den wärmeren Jahreszeiten oder bei kälteren Temperaturen viele Routen, von ruhigen, naturnahen Wegen bis zu belebtem Großstadttrubel, sodass Sie Ihre Spaziergänge bei einem Aufenthalt ganz nach Ihren Bedürfnissen individuell und abwechslungsreich gestalten können. Obwohl Sie sich nach einer Brustoperation wie die Brustvergrößerung in erster Linie schonen sollen, tut etwas frische Luft und Bewegung dem Körper immer gut. Wichtig ist hierbei, dass Sie bei allen körperlichen Aktivitäten stets auf Ihren Körper hören und sich vor allem am Anfang nicht zu viel zumuten – wenn Sie merken, dass sich ausruhen müssen, dann legen Sie eine Pause ein. Wenn Sie unsicher sind, welchen Sport und wieviel Bewegung Sie nach einer Operation bedenkenlos machen können, sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie hierbei gerne.

Geprüft durch

DR. MED. MARWAN NUWAYHID

Facharzt für Gynäkologie
Die Informationen auf der Seite Nach einer Brustoperation – Bewegung nach Maß beruhen auf aktuellen medizinischen Standards und wurden durch Dr. med. Marwan Nuwayhid vor der Veröffentlichung geprüft. Mehr zu Dr. med. Marwan Nuwayhid können Sie in seinem Lebenslauf nachlesen.
Haben Sie noch Fragen?
Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

lanuwa blog sicherheit brustimplantate kaputt gehen dekollete busen junge frau

Können Brustimplantate kaputt gehen?

Die heutigen Silikonimplantate für Brustvergrößerungen sind derart konstruiert, dass sie extreme Belastungen aushalten können. Dafür wurden Studien und Experimente durchgeführt, in denen das…
JETZT LESEN