Brustverkleinerung in der Lanuwa Aesthetik Klinik Leipzig & Dresden

Die natürliche Brustverkleinerung ist seit mehr als 20 Jahren ein Schwerpunkt in der Lanuwa Aesthetik Klinik und ermöglicht PatientInnen ein leichteres Leben mit einer wohlgeformten Brust.
Die LANUWA Philosophie – natürlich schön!
Die LANUWA Philosophie – natürlich schön!
Die LANUWA Philosophie – natürlich schön!
Die LANUWA Philosophie – natürlich schön!
Die LANUWA Philosophie – natürlich schön!
Die LANUWA Philosophie – natürlich schön!
Die LANUWA Philosophie – natürlich schön!

Unser Ziel: der Patientin die Last nehmen und ein natürliches Aussehen der Brustform im Einklang mit der Natur und der Physiologie des Körpers erreichen

Nach wie vor gilt die Brust als das Symbol der Weiblichkeit. So ist es nur allzu verständlich, dass viele Frauen sich psychisch und körperlich unwohl fühlen, wenn ihre Brust zu groß (Makromastie), asymmetrisch oder gar stark hängend ist und sie in Ihrem alltäglich Leben stark beeinträchtigt sind und unter Schmerzen leiden.

Bei uns wird jede Patientin in einem Beratungsgespräch nach ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen beraten. Dabei berücksichtigen wir Gewicht, Körpergröße, Körpersilhouette und das Alter unserer Patientin, um gemeinsam mit ihr eine individuelle Lösung zu entwickeln.

Kurzinfo Brustverkleinerung

  • Operationsdauer: 3,5 bis 4 Stunden mit Vollnarkose
  • Klinikaufenthalt: 1 bis 2 Nächte
  • Gesellschaftsfähigkeit: nach ca. 2 Wochen
  • Sauna und Sport: nach ca. 4 bis 6 Wochen
  • Ergebnis: nach ca. 6 bis 8 Wochen
  • Haltbarkeit: dauerhaft
  • Kosten: ca. 7000€
  • Risiken: Wundheilungsstörungen, Blutergüsse, Nachblutungen, Sensibilitätsstörungen der Brust(warzen), Schwellungen, Verfärbungen, sehr selten Mamillennekrose
Geprüft durch LANUWA

DR. MED. MARWAN NUWAYHID

Die Informationen auf der Seite Brustverkleinerung beruhen auf aktuellen medizinischen Standards und wurden durch Dr. med. Marwan Nuwayhid vor der Veröffentlichung geprüft.

Vier Wochen nach Ihrer Brustverkleinerung

war unsere Patientin wieder bei uns. Sie teilt mit uns, wie es ihr vor der Operation ging, direkt danach und heute.

Instagram

WIR SIND FÜR SIE DA

In einem Beratungsgespräch werden Sie über die verschiedenen Methoden, Risiken und den Ablauf der Brustverkleinerung aufgeklärt. Daraufhin folgt eine umfangreiche Anamnese inklusive Voruntersuchung Ihrer Patientengeschichte.

Lassen Sie sich ausführlich in der Lanuwa Aesthetik in Leipzig und Dresden beraten und erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag zu Ihrer Faltenbehandlung.

Preise & Kosten für Brustverkleinerung in der Lanuwa Aesthetik Leipzig

Allgemein setzen sich die Preise und Kosten für eine Brustverkleinerung aus ähnlichen Faktoren wie bei der Brustvergrößerung zusammen. Je nach Patientin, Ausgangssituation der Brust, OP-Material, Implantate, gewählter Eingriff, etc. können diese variieren und im Vorfeld nicht exakt angegeben werden. Jedoch kostet eine Brustverkleinerung in Deutschland im Durchschnitt 7000€.

Die genauen Preise und  Kosten einer Brustverkleinerung können in der Lanuwa Aesthetik Klinik erst nach einem persönlichen und unverbindlichen Beratungsgespräch mit unseren Fachärzten und -ärztinnen ermittelt werden.

In den Gesamtkosten für eine Brustverkleinerung in der Lanuwa Aesthetik Klinik sind folgende Leistungen enthalten:

  • 1 Präoperative Beratung - Beratungsgespräche
  • 2 Operation - unterschiedliche Methoden
  • 3 Materialkosten - Brustimplantate
  • 4 Narkose / Anästhesie
  • 5 Klinikkosten
  • 6 Postoperative Betreuung - Nachsorge

Die Präoperative Beratung zur Brustverkleinerung

Im ersten Beratungsgespräch wird eine Anamnese durchgeführt. Dabei wird Ihre Patientengeschichte aufgenommen und es folgen körperliche Voruntersuchungen. Anschließend sprechen Sie mit Ihrem Facharzt oder Ihrer Fachärztin über Ihre Wünsche und Bedürfnisse der Brustverkleinerung. Sie werden über die verschiedenen Brustformen, Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt. Welche Operationsmethode die Richtige für Sie ist, wird individuell entschieden: Einerseits spielt die Anatomie der Brust eine wichtige Rolle, andererseits muss auch das Reduktionsgewicht berücksichtigt werden.

Die Dauer des Beratungsgesprächs beträgt zwischen 45 und 60 Minuten.

Bei der Entscheidung für einen operativen Eingriff haben Sie in einem zweiten Beratungsgespräch die Möglichkeit, alle offenen Fragen zu klären. Es findet eine erneute Untersuchung statt und der OP-Plan wird ausführlich besprochen. 

Lassen Sie sich vertrauensvoll, kompetent und ausführlich von unseren Brustexperten zu Ihrem Wunsch nach einer Brustverkleinerung beraten. Wir bieten Sprechstunden in unseren Kliniken in Leipzig und Dresden an.

BERATUNG BUCHEN

Die unterschiedlichen Techniken einer Brustverkleinerung

In Abhängigkeit vom Ausmaß der Hypertrophie, d.h. Größe des übermäßigen Gewebes und dem gewünschten Grad der Reduktion, unterscheidet man drei Techniken:

Circumarioläre Technik

Dabei wird um die Brustwarze herum ein Kreis abgeteilt, ein größerer Kreis darum wird angezeichnet und beide Wundränder werden verbunden. Diese Technik eignet sich vor allem für kleine Reduktionen und ist besonders vorteilhaft, wenn der Brustwarzenhof verkleinert werden soll.

Vorteil: eine geringe Narbenbildung nur um den Brustwarzenhof herum

Nachteil: manche Brüste erscheinen nach dieser Methode eher flach als konisch und es ermöglicht nur eine geringe Reduktion.

Circumarioläre Technik

i-schnitt- / Schlüssellochtechnik

Bei diesem Verfahren zur Brustverkleinerung wird zusätzlich zur Verkleinerung der Brust auch die Brustwarze geliftet und das Gewebe darunter kann entfernt werden.

Vorteil: Die Narben des i-Schnittes sind später kaum sichtbar, die Brustwarze kann geliftet werden und es kann eine konische sowie natürliche und harmonische Form der Brust erzielt werden.

Nachteil: Diese Methode ist für große Reduktionen nicht geeignet, da hierbei nur mittlere Gewebsmengen entfernt werden können.

i-schnitt- / Schlüssellochtechnik

Ankerschnitt (inverted T)

Diese Methode kann als ein erweiterter i-Schnitt angesehen werden und beinhaltet einen zusätzlichen Schnitt in der Umschlagsfalte der Brust. Bei dieser Technik können auch sehr große Gewebsmengen entfernt werden.

Vorteil: Diese Technik erlaubt mehrere Stilformen der Brustwarze (z.B. Hall-Findley-Methode (kraniomedialer Stil), kranialer Stil, zentraler Stil, kaudaler Stil). Dadurch können fast beliebige Mengen an Brustgewebe entfernt werden.

Nachteil: Es entsteht eine zusätzliche Narbe von ca. 12-15cm in der Umschlagfalte der Brust.

Ankerschnitt (inverted T)

Kosten einer Brustverkleinerung bei unterschiedlicher Technik

Die Kosten für eine Brustverkleinerung/-reduktion sind nicht abhängig von der gewählten Technik, sondern in erster Linie vom Operationsumfang und der Operationsdauer.

Materialkosten bei einer Brustverkleinerung

Nach der Brustverkleinerung muss für sechs Wochen ein Kompressions-BH getragen werden. Dieser ist in der Lanuwa Aesthetik Klinik in den Gesamtkosten enthalten.

Im OP Saal und der Nachsorge werden Materialien wie Abdecktücher, medizinische Geräte, Verbands- und Verbrauchsmaterial sowie Medikamente verwendet. Diese sind ebenfalls in den Gesamtkosten der Brustverkleinerung enthalten.

Anästhesiekosten

Ein Eingriff zur Brustverkleinerung in der Lanuwa Aesthetik Klinik in Leipzig dauert in der Regel 3,5 bis 4 Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Unsere FachärztInnen für Anästhesie klären unsere Patientinnen umfangreich über die Form, Risiken und Nebenwirkungen der Narkotisierung auf.

In der Lanuwa Aesthetik Klinik besteht das Narkoseteam aus einem Narkosearzt und einer Narkoseschwester. Diese kompetente und fachlich hochgradige Betreuung wird in der Kostengestaltung der Brustverkleinerung berücksichtigt. Neben dem Personal kommt in der Berechnung der Gesamtkosten einer Brustverkleinerung noch das Narkosemittel hinzu.

Kosten des OP-Saals und OP-Teams

Die Lanuwa Aesthetik Klinik ist eine Privatklinik. Wir legen besonderen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte und modernste Technik. So bieten wir unseren Patientinnen eine qualitativ hochwertige Betreuung und Versorgung bei einer Brustverkleinerung in unserer eigenen Klinik. Wir ermöglichen einen stationären Aufenthalt mit rundum Versorgung. So sind keine zusätzlichen Verlegungen oder Wege nötig. Die anfallende Miete für die Klinik, das OP-Personal und der OP-Ablauf werden bei den Gesamtkosten für eine Brustverkleinerung berücksichtigt.

Aufenthalts- und Übernachtungskosten in der Lanuwa Aesthetik Klinik

Nach einer Brustverkleinerung in Leipzig empfehlen wir, zwei Nächte bei uns in der Klinik zu verbringen, um Komplikationen vorzubeugen. In der Lanuwa Aesthetik Klinik stehen für unsere Patientinnen drei moderne Zimmer mit Bad sowie WLAN und Netflix Zugang zur Verfügung. Eine ausgewogene Versorgung am Abend und Morgen ist in der Übernachtungspauschale inbegriffen.

Für eine vergünstigte Übernachtungspauschale steht auch ein Doppelzimmer zur Verfügung, in welchem beispielsweise der Partner mit übernachten kann. Alternativ stehen Ihnen in direkter Nachbarschaft einige Hotels zur Verfügung.

Bei einem Besuch in unserer Klinik sowie bei einer Übernachtung stehen Ihnen unsere kostenfreien Parkplätze auch über Nacht zur Verfügung. Den Code erfragen Sie bitte bei uns am Empfang.

Aufenthalts- und Übernachtungskosten in der Lanuwa Aesthetik Klinik

Nachsorge einer Brustverkleinerung als Kostenfaktor

Am zweiten Tag nach der Brust-OP können Sie nach dem Frühstück gegen 7.30 Uhr abgeholt und nach Hause gefahren werden. Sie erhalten je nach gewählter Operationstechnik einen Bügel aus Pflasterstreifen. Dieser darf erst nach 14 Tagen entfernt werden. Zehn Tage nach Ihrer OP erscheinen Sie zum ersten Kontrolltermin. Nach 3 und 6 Wochen, sowie nach 3, 6 und 12 Monaten finden weitere Kontrolltermine statt, in denen der Heilungsverlauf kontrolliert und das Ergebnis betrachtet wird.

Alle erforderlichen Kontrolltermine sowie Folgebehandlungen wie Verbandswechsel sind bis zum letzten Kontrolltermin und Verheilung der Operationsnarben in den Gesamtkosten der Brustverkleinerung enthalten. Für die Nachsorge können Sie in die Lanuwa Aesthetik Klinik Leipzig oder Lanuwa Aesthetik Klinik Dresden kommen.

Informationen zur Nachsorge und Heilung nach Ihrer Brust-OP

Wir versuchen möglichst schonend zu arbeiten. Wenn wir sehen, dass alte OP Narben eine Neigung zu Kelloidbildung hat (verdickte/wuchernde Narben), so versuchen wir die Operation nur über den vertikalen Schnitt durchzuführen und den horizontalen Schnitt auszusparen.

Neben den allgemeingültigen Nachsorgehinweisen ist bei der Brustverkleinerung die Narbenpflege ganz besonders wichtig. Bei der Narbenpflege unterscheidet man zwei Phasen. Während der ersten gilt es vor allem dafür zu sorgen, dass sich die Wunden gut verschließen und heilen. Wir empfehlen in dieser Phase regelmäßig Panthenol-Salbe (z.B. Bepanthen) aufzutragen. Sie dauert ca. zwei bis drei Wochen.

Während der zweiten Phase, die drei Wochen nach der Operation beginnt, soll die Wucherung der Narben unterdrückt werden. Am besten behandelt man die Narben ab der dritten Woche bis zu drei Monate nach der OP mit einer Silikonsalbe, Silikonpads oder Taping.

In den ersten zwei Wochen nach der OP sollten Sie nur eingeschränkt Duschen und auf Vollbäder verzichten. Achten Sie darauf, dass die Steristrips nicht nässen und tupfen Sie diese im Fall nur trocken, statt sie zu föhnen oder zu reiben. Schlafen Sie nachts auf dem Rücken und tragen Sie den Kompressions BH in den drei Wochen rund um die Uhr, in den nächsten drei Wochen mindestens tagsüber.

Verzichten Sie in den nächsten sechs Wochen auf Sport und übermäßige Anstrengung. Leichte Dehnübungen sind je nach Gefühl schon nach zwei Wochen wieder möglich.

Die Heilung eines solchen operativen Eingriffs dauert einige Wochen. Spätestens nach 6-8 Wochen sollte jedoch die Schwellung zurückgegangen sein.

Werden die Kosten einer Brustverkleinerung von der Krankenkasse übernommen? 

Bis vor einigen Jahren war es in den meisten Fällen problemlos möglich, über die Krankenkasse eine Brustverkleinerung zu erhalten. Heutzutage ist es allerdings deutlich schwerer, eine Kostenübernahme bei der Krankenkasse zu bewirken, wenn ein medizinischer Eingriff nicht dringend nötig ist.

Hierzu gehören Brustverkleinerungen bei besonders großen Brüsten oder eine Erkrankung bzw. Fehlbildung der Brust, z. B. wenn ein starkes Missverhältnis zwischen der eigenen Statur und der Größe der Brust vorhanden ist. Kommen Rücken-, Hals- und Nackenschmerzen oder psychische Probleme dazu, ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse möglich. Auch bei besonders asymmetrischen Brüsten können die Kosten im Einzelfall von den Krankenkassen übernommen werden. Hilfreich ist hierbei ein vorher erfolgtes psychologisches Gutachten, aus dem hervorgeht, dass die Patientin unter der Asymmetrie der Brüste leidet, diese also eine seelische Belastung darstellt, die auf lange Sicht nicht getragen werden kann.

Brustvergrößerung Leipzig & Dresden – Anfahrt

Die LANUWA-Aesthetik Leipzig liegt im Herzen der Stadt und nicht weit entfernt vom Leipziger Hauptbahnhof. Für Patientinnen, die sich eine Brustverkleinerung wünschen, ist die LANUWA-Aesthetik Leipzig aus Städten wie Chemnitz, Halle, Magdeburg, Erfurt, Gera, Jena oder Weimar schnell zu erreichen. Patientinnen, die aus Leipzig kommen, können für zwei Stationen die Straßenbahnlinien 4,7,12 oder 15 nehmen und am Johannisplatz aussteigen. Wer lieber mit dem eigenen PKW anreisen möchte, für den stehen kostenlose Parkplätze in unserer Tiefgarage zur Verfügung. Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.

An unserem Standort in Dresden werden neben den Beratungsgespräche und Kontrollterminen auch kleinere/ minimal-invasive Behandlungen durchgeführt. Die LANUWA-Ästhetik Dresden liegt sehr zentral in der attraktiven Dresdner Innenstadt. Für Patientinnen und Patienten aus den Städten Görlitz, Bautzen, Zwickau und Plauen ist die LANUWA-Aesthetik Dresden schnell über die Autobahnen A4 und A17 zu erreichen. Wer die Anreise mit der Bahn bevorzugt, der kann vom Dresdner Hauptbahnhof ganz leicht zu Fuß in die LANUWA-Aesthetik Dresden gelangen.

Zu allen Fragen rund um die Behandlung beraten wir Sie gerne!

BERATUNG BUCHEN


Häufig gestellte Fragen zum Thema Brustverkleinerung

Inhaltsverzeichnis

Bleibt die Sensibilität der Brustwarzen erhalten?

Meistens kommt es schon vor der OP zu einer herabgesetzten Empfindlichkeit aufgrund von Veränderungen und Druck auf die Brustwarze. Die Empfindlichkeit kann nach der Operation vorübergehend stark zurück- oder verloren gehen. Das Gefühl in den Brustwarzen kommt jedoch im Laufe von Wochen und Monaten zurück. Nur bei einem sehr geringen Teil der Reduktionen geht das Gefühl auf Dauer verloren, meist bei äußerst umfangreichen Brustverkleinerungen, mit anschließender Wundheilungsstörung. Auch bestimmte OP-Techniken können die Sensibilität der Brustwarzen zerstören. Diese werden von uns jedoch nicht angewandt.

Wie beeinflusst die Brustreduktion die Brustkrebsvorsorge?

Vernarbungen, die nach einer Brustreduktion entstehen, können die Beurteilbarkeit der Röntgenbilder erschweren. Für erfahrene Radiologen stellt dies jedoch kein Problem dar. Die kleinere Brust lässt sich leichter untersuchen und in einer kleineren Brust lässt sich ein Tumor leichter erstasten. Durch die Reduktion verringert sich außerdem das Risiko einer Tumorentstehung durch verringertes Brustgewebe.

Kann eine Asymmetrie durch eine Reduktion korrigiert werden?

Die meisten Brüste sind asymmetrisch. Im Rahmen einer Brustverkleinerung kann der Grad der Asymmetrie wesentlich reduziert, aber nicht vollständig aufgehoben werden. Falls eine Seite präoperativ größer ist wird vermieden, dass sie nach dem Eingriff kleiner ist.

Welchen Einfluss haben Gewichtsschwankungen nach der Reduktion?

Ist eine Gewichtsabnahme geplant, sollte dies VOR der Operation stattfinden. Denn bei einer Gewichtsabnahme nimmt die verkleinerte Brust ebenso ab und es kann dazu kommen, dass diese wesentlich kleiner wird, als die Patientin es wünscht.

Wie ändert sich die Lage/Größe der Brustwarze und des Warzenvorhofes nach der Operation?

Die Brustwarzen werden so versetzt, dass sie nicht nach unten zeigen, sondern auf dem höchsten Projektionspunkt der Brust liegen. Der verbreiterte Brustwarzenhof wird in Abhängigkeit von der Größe der neuen Brust auf einen passenden Durchmesser verkleinert (von 60-70mm oder mehr auf 38-42mm).

Kann die Brust nach der Reduktion wieder wachsen?

Ja, meistens um die Wechseljahre kann die Brust noch einen Wachstumsschub herum bekommen, sodass eine erneute Reduktion in wenigen Fällen notwendig sein kann. Dies ist jedoch kein Grund für junge Frauen sich jahrelang mit den Beschwerden einer großen Brust abzufinden.

Welche Risiken bestehen bei einer Brustverkleinerung?

Jeder Eingriff birgt Risiken in sich und die Brustverkleinerung ist keine Ausnahme. Es handelt sich beispielsweise um Wundheilungsstörungen, Blutergüsse (Hämatome) oder Nachblutungen. Sensibilitätsstörungen der Brust und der Brustwarzen können auftreten. Im schlimmsten Fall kann es zu Durchblutungsstörungen der Brustwarze kommen (Mamillennekrose), bei der sich die Brustwarze teilweise oder vollständig zurückbildet. Schwellungen oder Verfärbungen treten in der Regel nach jeder Brustoperation auf. Nach einigen Wochen sind diese jedoch verschwunden. In einem ausführlichen Beratungsgespräch mit unseren Fachärztinnen und -ärzten werden Sie umfangreich aufgeklärt.

Wann ist Joggen nach der Brustverkleinerung wieder möglich?

In den ersten vier bis sechs Wochen sollten Sie auf Sport und starke körperliche Aktivität verzichten. Dazu gehören insbesondere Tätigkeiten, die Erschütterungen auslösen, wie Joggen oder auch Fahrradfahren.

Wann darf man nach einer Brustverkleinerung wieder duschen?

Duschen und Baden ist nach ca. 2 Wochen wieder voll möglich. Vorher sollten Sie darauf achten, die Narben rund um die Brust beim Waschen auszusparen.

Wann ist man nach einer Brustverkleinerung wieder fit/wie lange ist man krankgeschrieben?

Im Idealfall nehmen Sie sich ca. 2 Wochen Zeit, um sich von der OP zu erholen. Bei leichten Bürotätigkeiten ist das Arbeiten auch vorher möglich.

Was kann man anziehen nach einer Brustverkleinerung?

Nach der OP ist es nötig einen Kompressions-BH zu tragen. Darüber können Sie allerdings anziehen, was Sie möchten. Achten Sie nur darauf, dass keine Kanten oder Bügel in die Brust stechen und so die Heilung beeinträchtigen.

Wann ist eine Brustverkleinerung nach einer Geburt möglich?

Sobald Sie abgestillt haben und das Drüsengewebe sich nach der Stillzeit entsprechend etwas zurückgebildet hat, kann eine solche OP durchgeführt werden. Allerdings empfehlen wir etwas länger zu warten, denn es ist nicht selten, dass sich die Brust von allein zurückbildet (Involution).

Wie lange ist die Brust nach einer Brustverkleinerung geschwollen?

Der Heilungs- und somit abschwellende Prozess kann je nach Verlauf 6-8 Wochen betragen. In den meisten Fällen ist das Endergebnis jedoch schon vorher sichtbar.

Warum ist ein Kompressions-BH nach der Brustverkleinerung nötig?

Der Kompressions-BH hilft dabei, die Brust ruhig zu stellen und die inneren Wunden nach der Brustreduktion besser zusammenzuführen, damit diese sich ideal verschließen können.

Wie lange verbleiben die Pflaster nach der Brustverkleinerung?

Die Pflaster über den Schnitten werden nach etwa zehn Tagen entfernt.

Wie lange bleibt man nach einer Brustverkleinerung in der Klinik?

Unsere Patienten schlafen zur Beobachtung ein bis zwei Nächte in der Klinik und dürfen am nächsten Tag nach dem Frühstück gegen 7.30 Uhr nach Hause gehen.

Ab wann ist Sex nach der Brustverkleinerung möglich?

In der ersten Zeit nach der OP sollte man die Wunde nicht strapazieren und äußerst vorsichtig sein. Erst 6-8 Wochen nach der OP ist der Hautschnitt geheilt und reißfest. Die Heilung der inneren Wunde ist abgeschlossen und ist trocken, d.h. sie sondert kein Wundsekret mehr ab. Außerdem ist die Schwellung dann in den meisten Fällen zurückgegangen.