Was sind die Ursachen für Hyperhidrose?
Die Ursache für starkes übermäßiges Schwitzen ist nicht etwa eine erhöhte Anzahl an Schweißdrüsen, sondern es findet eine Überproduktion an Schweiß in den vorhandenen Schweißdrüsen statt. Dies kann unterschiedliche Ursachen haben.
Primäre Hyperhidrose
Bei der primären Hyperhidrose gibt es keinen erkennbaren Grund für die Überproduktion. Meist tritt diese in der Pubertät und im jungen Erwachsenenalter an einzelnen Körperstellen wie Achseln, Händen, Gesicht, Leistengegend auf und verschwindet mit zunehmendem Alter. Die Symptome dabei sind nasse Körperstellen und unangenehmer Schweißgeruch. Die primäre Hyperhidrose kann genetisch angelegt sein.
Sekundäre Hyperhidrose
Bei der sekundären Hyperhidrose liegen gesundheitliche und krankheitsbedingte Ursachen für die übermäßige Schweißproduktion vor. Sie können auch als Nebenwirkung bestimmter Medikamente wie Schilddrüsenhormonen, Antidepressiva, Betablocker, etc. auftreten.
Eine Schilddrüsenüberfunktion, Erkältung, Grippe, Herzrhythmusstörung, Blutarmut, Angsterkrankung kann mit einer sekundären Hyperhidrose einhergehen. In diesem Fall muss vor einer Behandlung erst die gesundheitliche Ursache geklärt werden.