Inhaltsverzeichnis
Nasenkorrektur Leipzig – Atmen Sie frei und selbstbewusst
Sind Sie mit der Form oder Größe Ihrer Nase unzufrieden? Wünschen Sie sich eine Nase, die Ihre natürliche Schönheit betont und perfekt zu Ihrem Gesicht passt? Eine ästhetisch proportionierte Nase kann Ihrem Gesicht eine besondere Ausstrahlung verleihen und Ihr Selbstbewusstsein nachhaltig stärken.
In der Lanuwa Aesthetik Klinik in Leipzig bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Nase ästhetisch zu verfeinern und funktionelle Probleme zu beheben. Unser erfahrener Nasenspezialist Professor Dr. med. Andreas Dietz verbindet langjährige Expertise mit modernsten Methoden, um Ihnen ein Ergebnis zu bieten, das nicht nur natürlich, sondern auch dauerhaft überzeugt.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin – der erste Schritt zu einem neuen Lebensgefühl!

Ihr Ziel: Eine Nasenkorrektur, die natürlich wirkt und Ihr Selbstbewusstsein stärkt
Einmal im Monat lädt Prof. Dr. med. Andreas Dietz zur LANUWA Nasenkorrektur-Sprechstunde ein, die von 18:00 bis 20:00 Uhr stattfindet. In diesem kostenfreien Erstgespräch erhalten Sie ausführliche Informationen und haben die Gelegenheit, Ihre Fragen in entspannter Atmosphäre zu klären. Gleichzeitig bietet das Gespräch die Möglichkeit, einen ersten persönlichen Eindruck zu gewinnen – die ideale Grundlage für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Ihre Vorteile auf einen Blick
✓ Behebung angeborener Fehlbildungen
✓ Korrektur funktioneller Probleme
✓ Verbesserung der Symmetrie und Harmonie Ihrer Gesichtszüge
✓ Steigerung Ihres Selbstbewusstseins
✓ Natürliche und dauerhafte Ergebnisse
✓ Rekonstruktive Möglichkeiten nach Verletzungen
✓ Langjährige Erfahrung & Expertise von Prof. Dr. Andreas Dietz

Kurzinfo Nasenkorrektur bei uns in Leipzig
- OP-Zeit: 2 bis 3 Stunden mit Vollnarkose
- Klinikaufenthalt: 1 Übernachtung in der Klinik
- Nasenschiene: ca. 10 Tagen
- Arbeitsfähig: nach ca. 2 Wochen
- Sport: nach ca. 6 Wochen
- Ergebnis: nach ca. 4 bis 6 Wochen
- Haltbarkeit: dauerhaft
- Mögliche Risiken: Schwellung, Gefühlsstörung, sehr selten Nachblutungen
- Kosten: Die Kosten für eine Nasenkorrektur variieren individuell und hängen von Ihren anatomischen Gegebenheiten, dem Umfang der Korrektur und der gewählten Technik ab
Themen Übersicht
Welche Gründe bewegen einen Mensch zu einer Nasenkorrektur?
Die Ästhetische Nasenkorrektur
Der Weg zu Ihrer Traumnase
Die Suche nach Schönheit und Harmonie ist ein tief verankerter Wunsch, der uns Menschen seit jeher begleitet. Die Nase spielt in der Gesichtsästhetik eine zentrale Rolle. Ihre Form und Proportion beeinflussen maßgeblich Harmonie und Ausstrahlung. Der Wunsch nach einer wohlgeformten Nase ist oft mehr als ein rein ästhetisches Anliegen – es geht darum, sich im eigenen Spiegelbild wiederzufinden und sich wohl zu fühlen.
Ihre Schönheit im Fokus
Als Ästhet und Experte für Nasenchirurgie versteht Prof. Dr. med. Andreas Dietz diesen Wunsch nach Harmonie und Schönheit. Oft genügt eine sanfte Veränderung, um das Gesamtbild des Gesichts zu harmonisieren und die natürliche Ausstrahlung zu unterstreichen. Die Kunst einer ästhetischen Nasenkorrektur besteht für Prof. Dr. Dietz darin, die Balance zwischen dem Erhalt Ihrer Persönlichkeit und einer gezielten Verbesserung zu finden. Eine Nase, die sich perfekt in Ihre Gesichtszüge einfügt, wirkt nicht gemacht, sondern authentisch – das ist sein Anspruch.

Die Funktionelle Nasenkorrektur
Die Nase – mehr als ein ästhetisches Merkmal
Die Nase prägt nicht nur das Gesicht, sie spielt auch eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Eine behinderte Nasenatmung kann den Alltag spürbar beeinträchtigen: Schlafstörungen, trockener Hals, Schnarchen und häufige Infekte sind nur einige der möglichen Folgen.
Die Funktion der Nase für Ihre Gesundheit
Die Hauptaufgabe der Nase liegt darin, die Atemluft zu reinigen, zu befeuchten und zu erwärmen. Ist dieser Prozess gestört, leidet nicht nur die Atmung, sondern oft auch das Immunsystem und damit die Lebensqualität.
Frei atmen – für mehr Lebensqualität
Als erfahrener HNO-Arzt und Spezialist für funktionelle Nasenkorrekturen hilft Ihnen Prof. Dr. Andreas Dietz, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu finden und eine optimale Lösung zu entwickeln. Ziel ist es, Ihnen wieder ein freies, unbeschwertes Atmen und ein gesteigertes Wohlbefinden zu ermöglichen – für ein gesünderes und angenehmeres Leben.
Die Nasenrekonstruktion
Wiederherstellung von Form und Funktion
Nach einem Unfall, einer Verletzung oder einer vorangegangenen Operation kann die Nase in ihrer Form und Funktion beeinträchtigt sein. Solche Veränderungen können nicht nur das äußere Erscheinungsbild stören, sondern auch die Atmung und damit die Lebensqualität einschränken.
Ästhetik und Funktion im Einklang
Eine rekonstruktive Nasenkorrektur kann die Form und Funktion Ihrer Nase gezielt wiederherstellen. Dabei kombiniert Prof. Dr. med. Andreas Dietz seine langjährige Erfahrung mit höchster Präzision, um ein Ergebnis zu erzielen, das sowohl Ihre Atmung verbessert als auch Ihre Gesichtszüge harmonisch ergänzt.
Nasenkorrektur Leipzig Erfahrung
Erfahrungsberichte

15. Dezember 2019
Eine Frau sollte verschönert, nicht verändert werden“ sagte Dr. Nuwayhid in einem Gespräch von 2014 und das trifft es. Hervorragende Beratung und hervorragende Behandlung, ob Brust-OP oder kleine Korrekturen mit Hyaluron. DANKE!!! >>>
★★★★★
7. November 2022
Ich war zusammen mit meinem Ehemann in der Klinik sehr freundlich aufgenommen wurden, es waren alle Mitarbeiter und die Ärztin sehr sehr freundlich. Mein Mann ist mit über Nacht geblieben, wir hatten ein Doppelzimmer gebucht, alles war super. Essen wurde ans Bett geliefert, auch das Frühstück war super. Wir sind sehr zufrieden mit der Klinik und dessen Personal, würden es definitiv weiter empfehlen. Das Ergebnis meiner Op ist auch sehr zufriedenstellend,endlich habe ich wieder Lebensqualität >>>
★★★★★
14. November 2017
Ich war aufgrund einer Vaginismus-OP in dieser Klinik und kann sie wärmstens weiterempfehlen. Der Arzt nimmt sich viel Zeit für seine Patienten, versucht vom Anfang an ein Vertrauensverhältnis zu schaffen und erkundigte sich auch nach der OP auch noch über meine Genesung. Ich hatte kaum Wartezeit, die OP verlief gut und ohne Komplikationen und es ging alles sehr schnell. Bei Problemen ist er gut zu ereichen und hat immer ein offenes Ohr, was bei dieser Behandlung wirklich sehr wichtig ist. >>>
★★★★★
WIR SIND FÜR SIE DA
In einem Beratungsgespräch werden Sie über die verschiedenen Methoden, Risiken und den Ablauf der Nasenkorrektur aufgeklärt. Daraufhin folgt eine umfangreiche Anamnese inklusive Voruntersuchung Ihrer Patientengeschichte.
Lassen Sie sich ausführlich in der Lanuwa Aesthetik in Leipzig beraten und erhalten Sie von uns einen Kostenvoranschlag zu Ihrer Nasenkorrektur.

Welche Nase haben Sie?
Die Höckernase
Die Höckernase ist durch einen deutlich sichtbaren Knochenhöcker auf dem Nasenrücken gekennzeichnet. Je nach Ausprägung verleiht er der Nase einen markanten, oft als männlich oder dominant empfundenen Charakter. Die Ursachen sind meist genetisch bedingt, können aber auch Folge von Verletzungen sein.
Die schiefe Nase
Eine schiefe Nase erkennt man daran, dass der Nasenrücken nicht gerade verläuft, sondern nach links oder rechts verschoben ist. Diese Abweichung betrifft oft sowohl die äußere Form der Nase als auch die inneren Strukturen, wie die Nasenscheidewand. Schiefe Nasen können angeboren sein oder durch Unfälle und Verletzungen entstehen.
Die Sattelnase
Die Sattelnase unterscheidet sich von der Höckernase durch eine Einsenkung des Nasenrückens. Statt erhaben erscheint dieser Bereich eingefallen. Diese Form entsteht häufig durch Verletzungen, Entzündungen oder bestimmte Krankheiten, die den Knorpel oder Knochen im Nasenbereich zerstören.
Die breite Nase
Eine breite Nase wirkt im Verhältnis zum Gesicht besonders ausladend. Sowohl der Nasenrücken als auch die Nasenflügel können breiter sein. Die Ursachen sind meist genetisch bedingt, können aber auch mit der ethnischen Herkunft zusammenhängen.
Die platte Nasenspitze
Bei einer platten Nasenspitze fehlt die typische Konturierung, wodurch die Nasenspitze flacher erscheint. Diese Form kann angeboren sein, aber auch durch frühere Verletzungen oder Operationen entstehen.
Die verkrümmte Nasenscheidewand
Die Nasenscheidewand teilt die Nasenhöhle in zwei Hälften. Bei einer verkrümmten Nasenscheidewand verläuft sie nicht gerade, sondern verbogen. Dies kann zu Atemproblemen, Schnarchen oder chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen führen. Die Ursachen reichen von angeborenen Fehlbildungen bis hin zu Verletzungen.

Ihre neue Nase – Atmen und strahlen
Eine harmonische Nase prägt nicht nur Ihr Gesicht, sondern trägt auch entscheidend zu Ihrem Wohlbefinden bei. Sind Sie unzufrieden mit Ihrer Nase? Träumen Sie von einer Nase, die perfekt zu Ihren Gesichtszügen passt und Ihnen freies Atmen ermöglicht? Eine Nasenkorrektur kann der erste Schritt sein, um sich wieder rundum wohl zu fühlen.
Individuelle Beratung für Ihre Wünsche
Ihre Nase ist einzigartig – und genauso individuell sind Ihre Vorstellungen von Ihrer Traumnase. In einem persönlichen Beratungsgespräch nehmen wir uns Zeit für Ihre Wünsche und Anliegen. Gemeinsam entwickeln wir einen Behandlungsplan, der Ihre ästhetischen und funktionellen Ziele vereint.
Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Ihre Nasenkorrektur – Nur bei einem erfahrenen Facharzt
Eine Nasenkorrektur sollte nur von einem erfahrenen Nasenchirurgen durchgeführt werden, da die Nase sowohl ästhetisch als auch funktionell eine zentrale Rolle spielt. Ein erfahrener Nasenspezialist verbindet fundierte Kenntnisse der Anatomie der Nase mit langjähriger Erfahrung, um Risiken wie Atemprobleme oder Narbenbildung zu minimieren und ein harmonisches, natürliches Ergebnis zu erzielen. Mit seiner Expertise sorgt er dafür, dass Form und Funktion der Nase perfekt auf Ihre individuellen Gesichtsproportionen abgestimmt sind – zu Ihrer Sicherheit und Zufriedenheit.
Prof. Dr. Andreas Dietz – Ihr Experte für eine Nasenkorrektur
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der ästhetischen und funktionellen Nasenchirurgie zählt Prof. Dr. med. Andreas Dietz zu den führenden Experten auf diesem Gebiet. Als Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde der Universitätsklinik Leipzig beherrscht er eine Vielzahl moderner Techniken, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Gleichzeitig ist er mit den möglichen Herausforderungen vertraut, die auch bei sorgfältig durchgeführten Eingriffen auftreten können. Seine ausgewiesene Expertise in der modernen Rhinoplastik steht für höchste Präzision und eine individuelle Betreuung.
Ihre Entscheidung zur Nasen-OP
Sie haben sich für Ihre Nasen-OP in Leipzig für unsere Lanuwa Ästhetik Klinik entschieden und erhalten ein zweites Beratungsgespräch. Unser Nasenchirurg Prof. Dr. med. Andreas Dietz führt eine Untersuchung der inneren und äußeren Nase durch. Dabei werden alle wichtigen Faktoren wie Ihre Gesichtszüge, Ihre Proportionen, Ihre Hautbeschaffenheit und eventuelle funktionelle Einschränkungen wie zum Beispiel Atemprobleme sorgfältig analysiert. Sie erhalten eine umfassende Aufklärung über den geplanten Eingriff.
Auch nach der Operation steht Ihnen Prof. Dr. Dietz persönlich für die Nachsorge und bei allen Fragen zur Seite, um Ihnen eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
3D Simulation Ihrer Wunschnase
Oft ist die Nase aber trotz optimaler Funktion schief, zu groß, zu lang, zu breit oder hat einen Höcker und vielleicht eine hängende Nasenspitze. Hier lohnt es sich, eine genaue Analyse der Gesichtszüge durchzuführen und insbesondere in enger Kommunikation mit unserem Nasenchirurgen Prof. Dr. Andreas Dietz die störenden Punkte sorgfältig herauszuarbeiten.
Mit modernen Software-Lösungen und 3D-Kameras lassen sich nahezu isometrische Bilder erstellen, die eine detaillierte Ausmessung Ihrer Gesichtszüge ermöglichen. Die 3D-Simulation bietet Ihnen eine realistische Vorstellung davon, wie Ihre Nase nach der Operation aussehen könnte, und dient gleichzeitig als Grundlage für die OP-Planung.
Die visuelle Darstellung ist ein essenzieller Bestandteil des Beratungsgesprächs. Sie hilft dabei, Ihre Vorstellungen und die anatomischen Möglichkeiten abzustimmen, schafft Vertrauen und gibt Sicherheit. Mit einer 3D-Simulation können wir gemeinsam auf ein Ergebnis hinarbeiten, das ästhetisch und funktionell überzeugt.

Die unterschiedlichen Techniken einer Nasenkorrektur
Für die Korrektur der Nase stehen zwei bewährte Techniken zur Verfügung: die offene Technik und die geschlossene Technik.
Die offene Nasenkorrektur
Die Nasenkorrektur wird in der Regel in der sogenannten „offenen“ Technik durchgeführt. Diese Technik eignet sich besonders für komplexe Nasenkorrekturen wie Anpassungen der Nasenspitze, des Nasenknorpels oder des gesamten Nasengerüstes. Durch einen kleinen Schnitt am Nasensteg wird die Haut angehoben und das Nasengerüst freigelegt. Dadurch hat der Nasenchirurg einen optimalen Überblick und kann mit höchster Präzision arbeiten. Die Narbe am Nasensteg ist klein, verheilt in der Regel unauffällig und bleibt kaum sichtbar.
Die geschlossene Nasenkorrektur
Die geschlossene Technik wird für kleinere, weniger komplexe Korrekturen der Nase eingesetzt und erfolgt ausschließlich über Schnitte innerhalb der Nasenhöhle. Dadurch bleibt die Haut intakt und es entstehen keine sichtbaren Narben. Diese Methode ist besonders schonend, da das Gewebe weniger belastet wird, was zu einer kürzeren Heilungszeit führt. Mit der geschlossenen Technik können zum Beispiel Anpassungen des Nasenrückens oder kleinere Korrekturen der Nasenspitze vorgenommen werden.
Nasenkorrektur ohne OP – eine Alternative?
Für kleinere ästhetische Anpassungen bietet die Nasenkorrektur ohne OP eine schonende Alternative. Mit Hyaluronsäure-Fillern können Unebenheiten wie ein kleiner Höcker oder eine abgesunkene Nasenspitze gezielt ausgeglichen werden. Diese minimalinvasive Methode ist nahezu schmerzfrei, erfordert keine Ausfallzeit und liefert sofort sichtbare Ergebnisse. Da die Filler nach einigen Monaten vom Körper abgebaut werden, ist diese Behandlung nicht dauerhaft, aber ideal für Patienten, die eine sanfte Korrektur oder eine Vorstufe zu einer operativen Nasenkorrektur wünschen.

Beratungstermin vereinbaren
Wenn Sie Fragen haben, verwenden Sie dieses Formular und/oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Der Weg zu Ihrer Wunschnase – Der Ablauf Ihrer Nasen-OP
Vorbereitung zur Nasen-OP
Vor Ihrer Nasenoperation führt Prof. Dr. Andreas Dietz eine gründliche Voruntersuchung durch, bei der er sowohl die äußere Form als auch die Funktion Ihrer Nase überprüft. Er kontrolliert Ihre Nasenatmung und den Zustand der Schleimhäute. Liegen chronische Entzündungen vor, müssen diese vor der Operation behandelt werden. Auf der Grundlage dieser Analyse erstellt der Nasenchirurg einen individuellen Behandlungsplan, der ästhetische und funktionelle Ziele in Einklang bringt.
Vorbereitung am Tag der Nasen-OP
Am OP-Tag kommen Sie nüchtern in die Klinik. Vor der Operation besprechen Sie noch einmal alle Details mit Prof. Dr. Andreas Dietz und er beantwortet letzte Fragen. Die Anästhesisten klären Sie über die Narkose auf und der Nasenchirurg markiert eventuell bestimmte Bereiche der Nase. Anschließend werden Sie in den Operationssaal gebracht, wo das OP-Team dafür sorgt, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen.
Während der Nasen-OP
Eine Nasenkorrektur dauert je nach Umfang der notwendigen Korrekturen in der Regel zwei bis drei Stunden und wird unter Vollnarkose durchgeführt. Mit höchster Präzision werden die geplanten Anpassungen am knorpeligen und knöchernen Gerüst Ihrer Nase vorgenommen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Nach der Operation schützt und stabilisiert eine Gipsschiene die neue Form Ihrer Nase. Diese wird nach etwa zehn Tagen entfernt, damit der Heilungsprozess ungestört ablaufen kann.
Nach der Nasen-OP
Nach der Operation bleiben Sie in der Regel eine Nacht in der Klinik, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Am Ende der Operation wird eine Tamponade eingelegt, die bereits am nächsten Morgen schmerzfrei entfernt werden kann. Der Nasengips und die feinen Fäden am Nasensteg werden nach etwa zehn Tagen entfernt.
In den Wochen nach der Nasenoperation finden regelmäßige Kontrolltermine bei Prof. Dr. Dietz statt. Dabei wird der Heilungsverlauf sorgfältig überwacht und fotografisch dokumentiert, um die Entwicklung und das Ergebnis genau verfolgen zu können.
Wie sieht die Nachbehandlung nach einer Nasenkorrektur aus?
Nach der Operation tragen Sie 10 Tage lang eine Nasenschiene. Direkt nach der Nasen-OP können Sie auf der Seite schlafen. Um die Wundheilung optimal zu unterstützen, sollten Sie in den ersten Wochen körperliche Anstrengungen, das Tragen einer Brille und starke Sonneneinstrahlung vermeiden. Schwellungen und Blutergüsse in den ersten Tagen sind normal und klingen allmählich ab. Die meisten sichtbaren Schwellungen verschwinden nach etwa zwei Wochen, während der innere Heilungsprozess mehrere Monate dauern kann. Kühlende Umschläge um die Nase können die Schwellung lindern und die Heilung unterstützen.
Welche möglichen Risiken bestehen bei einer Nasenkorrektur?
Wie jeder chirurgische Eingriff birgt auch eine Nasenkorrektur gewisse Risiken. Mit einem erfahrenen Nasenchirurgen und einer genauen OP-Planung können diese jedoch auf ein Minimum reduziert werden.
Normale Begleiterscheinungen nach der Nasen-OP
Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Taubheitsgefühle können nach einer Nasen-OP auftreten, die meist schnell abklingen. Eine Schwellung kann in den ersten zehn Tagen nach einer Nasenkorrektur im Bereich der gesamten Nase sichtbar sein. Blutergüsse können in der Augenregion auftreten und sind in der Regel nach etwa zwei Wochen verschwunden.
Selten auftretende Risiken
Selten können Asymmetrien, Narben, Atemprobleme, Nachblutungen oder vorübergehende Veränderungen des Geruchssinns auftreten. Infektionen sind durch sterile Arbeitsweise und Nachsorge gut kontrollierbar.
Das sollten Sie wissen:
Eine Nasenkorrektur ist grundsätzlich ein risikoarmer Eingriff. Das Ergebnis einer Nasenkorrektur hängt nicht nur von der chirurgischen Expertise, sondern auch von der individuellen Narbenbildung und dem Heilungsprozess ab. Die endgültige Form zeigt sich oft erst nach einem halben Jahr oder länger. Eine erfolgreiche Nasenkorrektur erfordert Erfahrung, Präzision und eine realistische Abstimmung der Erwartungen im Vorfeld, um sowohl ästhetische als auch funktionelle Ziele zu erreichen.
Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin?
Nasenkorrektur Leipzig Kosten
Was kostet eine Nasenkorrektur in der Lanuwa Aesthetik Klinik?
Die Kosten einer Nasenkorrektur in Leipzig können nicht pauschal angegeben werden, da jeder Eingriff individuell auf Ihre anatomischen Gegebenheiten und persönlichen Wünsche abgestimmt wird. Entscheidende Faktoren sind der Umfang der Korrektur, die Wahl der Operationstechnik (offen oder geschlossen) sowie mögliche funktionelle Eingriffe, wie zum Beispiel die Verbesserung der Nasenatmung. In einem persönlichen Beratungsgespräch erläutere ich Ihnen den geplanten Eingriff und die damit verbundenen Kosten – transparent und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Werden die Kosten einer Rhinoplastik von der Krankenkasse übernommen?
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse hängt davon ab, ob es sich bei der Rhinoplastik um einen rein ästhetischen Eingriff oder um eine medizinisch notwendige Maßnahme handelt. Funktionelle Korrekturen, wie zum Beispiel die Behebung einer behinderten Nasenatmung durch eine verkrümmte Nasenscheidewand, werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Ästhetische Korrekturen hingegen müssen in der Regel privat bezahlt werden.

Beratungstermin vereinbaren
Wenn Sie Fragen haben, verwenden Sie dieses Formular und/oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Vorher-Nachher-Bilder einer Nasenkorrektur – Wo kann ich sie sehen?
Als Ihr behandelnder Facharzt ist es mir wichtig, dass Sie sich bei der Entscheidung für eine Nasenkorrekturen gut informiert und sicher fühlen. In Deutschland ist es uns aufgrund des Heilmittelwerbegesetzes (§ 11 HWG) nicht erlaubt, Vorher-Nachher-Bilder öffentlich auf unserer Website oder in Werbematerialien zu zeigen. Dieses Gesetz schützt Patientinnen vor falschen oder unrealistischen Erwartungen.
Dennoch kann ich Ihnen bei einem persönlichen Beratungsgespräch in meiner Klinik authentische Vorher-Nachher-Bilder von bereits durchgeführten Nasenkorrekturen zeigen. So können Sie sich ein realistisches Bild von den möglichen Ergebnissen machen und sich umfassend über die Möglichkeiten und Grenzen des Eingriffs informieren. Dieser direkte Einblick bietet Ihnen eine transparente Grundlage, um Vertrauen aufzubauen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Nasenoperation Leipzig – Anfahrt
Die LANUWA Aesthetik Klinik Leipzig liegt im Herzen der Stadt und nicht weit entfernt vom Leipziger Hauptbahnhof. Für Patientinnen, die sich eine Nasenoperation wünschen, ist die LANUWA-Aesthetik Leipzig aus Städten wie Chemnitz, Halle, Magdeburg, Erfurt, Gera, Jena oder Weimar schnell zu erreichen. Patientinnen, die aus Leipzig kommen, können für zwei Stationen die Straßenbahnlinien 4,7,12 oder 15 nehmen und am Johannisplatz aussteigen. Wer lieber mit dem eigenen PKW anreisen möchte, für den stehen kostenlose Parkplätze in unserer Tiefgarage zur Verfügung. Weitere Informationen zur Anfahrt finden Sie hier.
Zu allen Fragen rund um die Nasen-OP beraten wir Sie gerne!
Nasenkorrektur Leipzig – Häufig gestellte Fragen
Wie lange müssen die Tamponaden in der Nase bleiben?
Die Tamponade wird in der Regel am ersten Tag nach der Nasenkorrektur entfernt. Sie dient dazu, die Nase in den ersten Stunden nach dem Eingriff zu stabilisieren und Nachblutungen zu verhindern.
Ist das Entfernen von Tamponaden schmerzhaft?
Zum Ende der Nasen-OP wird meist eine Tamponade gelegt, die am nächsten Morgen entfernt wird. Diese moderne Tamponade besteht aus einem mit Schaumstoff gefüllten Silikon Fingerling, der die Nase stabilisiert und Nachblutungen in der ersten Nacht verhindert. Die Entfernung ist nicht schmerzhaft, anders als bei früheren Tamponadetechniken, die oft unangenehme Erinnerungen hinterlassen haben.
Auf die Tamponade gänzlich zu verzichten ist riskant, da es insbesondere in der ersten Nacht durchaus zu Nachblutungen kommen kann und das dann notwendige erneute Einsetzen der Tamponade in die frisch operierte Nase als äußerst unangenehm empfunden werden kann.
Wann sehe ich das endgültige Ergebnis einer Nasenkorrektur?
In den ersten 10 Tagen nach der Nasenkorrektur kann im Bereich der gesamten Nase eine Schwellung sichtbar sein. Die Nase wird schnell fest und ist nach ca. 6 Wochen belastungsstabil (Sport, Brille etc.). Nach ca. einem Monat sieht die Nase schon recht gut aus, man sollte aber davon ausgehen, dass das Abschwellen mindestens ein halbes Jahr dauert. In dieser Zeit kann sich die äußere Form leicht verändern. Eine endgültige Beurteilung bzw. Bewertung des Operationsergebnisses kann daher erst nach einem halben Jahr erfolgen.
Wann kann ich nach einer Nasenoperation wieder arbeiten?
Leichte Tätigkeiten sind nach 7–10 Tagen möglich. Körperliche Anstrengungen sollten für etwa 4 Wochen vermieden werden.
Wann kann ich nach einer Rhinoplastik wieder Sport treiben?
Leichte sportliche Aktivitäten sind nach etwa 2–3 Wochen möglich, intensiver Sport erst nach 6–8 Wochen.
Verbleiben nach der Nasenkorrektur sichtbare Narben?
Bei der geschlossenen Technik gibt es keine sichtbaren Narben, da die Schnitte im Inneren der Nase liegen. Bei der offenen Technik wird ein kleiner Hautschnitt am Nasensteg vorgenommen, der jedoch in der Regel gut verheilt und nach 2–3 Monaten kaum noch sichtbar ist.
Kann eine ästhetische Nasenkorrektur mit einer funktionellen Nasenkorrektur kombiniert werden?
Ja, eine ästhetische Nasenkorrektur kann problemlos mit einer funktionellen Nasenkorrektur kombiniert werden. Häufig wird die äußere Form der Nase verändert, während gleichzeitig funktionelle Probleme, wie eine behinderte Nasenatmung oder eine verkrümmte Nasenscheidewand, behoben werden. Beide Ziele lassen sich in einem Eingriff optimal miteinander verbinden.






